image001

Kegelabend vom 19. Dezember 2019

Vorweihnachtsfreude

Ein Tag im Dezember. Ein ganz normaler Tag? Mitnichten. Es ist der! Tag. Der Tag, auf welchen sich alle gefreut haben. Das letzte Training des Kalenderjahres. Heute kann das Überwinden des «Inneren Schweinehundes» getrost zu Hause bleiben. Das Kräftemessen findet im Untergeschoss des Rest. Bahnhofs in Busswil statt. Genau…. zwei Teams belegen die Kegelbahn und geizen unter keinen Umständen mit Sprüchen, damit die gegnerische Mannschaft schön zermürbt wird. Und keine Frage….. selbstverständlich vor, während und nach dem Turnier. Weshalb dies auch noch nach dem Kegelwettbewerb nicht abebbt, ist nur Eingeweihten klar.

2019Kegeln WEB2

19 BSCler kürten die Siegermannschaft. Das Team von H.R. war dem Team von W.H. klar überlegen. Auch wenn dies vehement bestritten wurde. Die Punkte lassen hingegen keinen Zweifel aufkommen und belegen dies klar. Im Einzelwettkampf wurden die Favoriten erkürt. Manch einer konnte sich ein Schmunzeln nicht verkneifen, denn die drei ersten Plätze hatten nur am Rande mit Kegeln zu tun und die Rangverkündigung basierte eher auf einer spontanen Aktion bzw. Idee. Als Beispiel sei hier die Ernennung des grössten «Schnurri» erwähnt.

2019Kegeln WEB1

Abgerundet wurde der Abend mit einem gemeinsamen Essen und die Anekdoten des Vereinsjahres liessen nicht lange auf sich warten. Ein grosses Merci dem Organisator für das Abschlusstraining. Wir sind überzeugt, dass die Erinnerungen auch ins 2020 getragen werden.

Der Vorstand bedankt sich bei allen BSClern herzlich für ihre Treue, Begeisterung und das Engagement. Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins 2020. 

LEER

LEER

Sportlerball vom 02. November 2019

Tanztalente in den Reihen des BSCs

1900 Uhr. Freundschaftliche Begrüssungen und Gespräche erfüllen den Raum. Obwohl….manch einer war ja schon vorher im nunmehr festlich dekorierten Saal. Ein herzliches Dankeschön an all die Helferinnen und Helfer rund um den OK-Präsidenten Hans Rüegsegger für die Vorbereitungen und liebevollen Dekorationen mit wärmendem Kerzenlicht.

Hans Rüegsegger begrüsste die 68 Anwesenden zum diesjährigen Sportlerball im Rest. Bären in Büetigen. Das Novum in diesem Jahr: Jedes BSC-Mitglied konnte ein befreundetes Kollegenpaar zum Sportlerball einladen. Ursprung dieser Idee war die Tatsache, dass in einer früheren geselligen Runde spontan ein Gönner die Finanzierung der weltberühmten Formation "The Darts" vollumfänglich übernahm. Und von dieser Geste sollte ein erweiterter Personenkreis profitieren können. Vielen Dank unserem Sponsor.

Heiss ging es zu und her. Im wahrsten Sinne des Wortes. Und so kam es auch, dass vor allem bei verborgenen Tanztalenten (Insider wissen wer gemeint ist) doch der Gedanke in den Kopf schoss: "Hätte ich doch nur ein Ersatzhemd dabei!". Nun ja, Sport treibt den Schweiss aus den Poren und Tanzen ist nun mal Sport. Wahrlich, "The Darts" gelang es mit ihrem Repertoire, dass die Tanzfläche stets gut besucht war. Und damit ging einher, dass die Kalorien vom reichhaltigen und exquisiten Fondue Chinoise just kompensiert werden konnten. Oder eben beinahe….

LEER

LEER

Familiensonntag vom 18. August 2019

Gemütliches Beisammensein mit Familienangehörigen im Waldhaus Büetigen

Unser traditionelles Familienbräteln im August steht vor der Türe. Dessertspenden nehmen wir dankbar entgegen. Zwecks Koordination der Süssigkeiten sind wir aber froh, wenn diese angemeldet und mit Hans Rüegsegger koordiniert werden. Fleisch und Salat sind organisert. Getränke können vor Ort bezogen werden. Der Vorstand freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen.

Treffpunkt: Waldhaus Büetigen

Zeit: Sonntag, 18. August 2019, 11:30 Uhr

Anmeldung erforderlich! Anzahl Personen bis 15.08.2019 bitte direkt an die Mobilnummer unseres Präsidenten, Hans Rüegsegger, oder jedes andere Vorstandsmitglied.

Zur Erinnerung: Bitte keine An-/Abmeldungen im Infokanal BSC. Dieser Kanal dient ausschliesslich zu Informationszwecken für alle Mitglieder des BSC05.

LEER

LEERerzeile

Fahrrad-Tour vom 08. August 2019

Tourinfos

Die diesjährige Route führte über ca. 25km hauptsächlich dem Nidau-Büren-Kanal entlang. Auch ohne E-Bike konnte der Ausflug ohne grössere Anstrengung gemeistert werden. Eine Handvoll mutiger Männer haben den Trail unter der Leitung von Felix bei perfekten Wetterbedingungen unter die Pedale genommen. Der eine oder andere hat sicher lernen müssen, dass das Geschlossenhalten des Mundes im Häftli ein riesiger Vorteil ist. Zumal die Mücken mit immenser Geschwindigkeit, fast ähnlich von Projektilen, in die Gesichter der Strampler geprallt waren.

Velotour2019

Leerzeile

Generalversammlung vom 05. April 2019

Eine kurze Zusammenfassung

Die diesjährige Generalversammlung stand unter besonderen Vorzeichen. Weshalb? Walter Heuer leitete zum letzten Mal unter seinem Präsidium die Geschicke der Versammlung. Nun, neu war diese Information nicht, hatte doch unser ehemaliger Präsident seine Rücktrittsgelüste schon frühzeitig kundgetan. So, dass rechtzeitig für Nachwuchs gesorgt werden konnte. Obschon Nachwuchs in der Regel ein sehr junges Alter impliziert, liegt dies selbstverständlich im Sinne resp. in der Natur des BSC05, dass der Nachwuchs doch schon auf eine gewisse Lebenserfahrung zurückgreifen kann. Im Naturell eins jeden einzelnen Vereinsmitgliedes ist deshalb die Jugendhaftigkeit wahrlich im Geiste verankert und wird entsprechend auch gelebt.

Die statuarischen Geschäfte wurden zügig durchgesprochen und grossmehrheitlich einstimmig angenommen. Auch in finanzieller Hinsicht steht der Verein auf gesunden Beinen da. Dies ist nicht zuletzt auf den haushälterischen Umgang mit den Mitteln zurückzuführen. Aber auch die Mitglieder und Sponsoren trugen dazu bei (Sponsoring Homepage, Spenden, Naturalspenden, etc.). Es gebührte deshalb allen ein grosses Dankeschön. Walter Heuer wurde sein langjähriges Engagement als Gründungsmitglied und Präsident BSC05 speziell verdankt. Nochmals an dieser Stelle: «Merci Wale für deine unermüdliche und oftmals spontane Arbeit im Sinne und für den BSC05!».

In die Fussstapfen von Walter Heuer tritt Hans Rüegsegger, der mit grossem Applaus zum Präsidenten gewählt worden ist. Herzliche Gratulation! Wie sich der neue Vorstand im Weiteren konstituiert, ist im Abschnitt «Vorstand» erläutert. Unser geschätzter Trainer, Hans Schläfli, wird auch im kommenden Vereinsjahr auf überaus abwechslungsreiche Art und Weise sämtliche Muskelpartien von Trainingsteilnehmenden aktivieren. Deshalb: Ein Besuch im Training lohnt sich allemal und neue Gesichter sind herzlich willkommen.

Der Abschluss der Generalversammlung fand unter dem Vereinsziel «Förderung der Geselligkeit unter den Mitgliedern» statt. Hans Leuenberger danken wir herzlich für das Gastrecht und vorzügliche Verköstigung im Gasthof Bären, Büetigen. (ppas)

Skitag

BSC'ler Skitag im Skigebiet Sörenberg 23.02.2019

Der lang ersehnte BSC Skitag konnte dank dem super Wetter nach mehreren Jahren wieder stattfinden. Heute Morgen um 07:00 fuhren 8 BSC-ler in das schöne Skigebiet Sörenberg.

Dank dem regelmässigen Training in der Sporthalle waren wir für alles bestens vorbereitet. Weder die eisigen Pisten am Morgen noch die leicht sulzigen Pistenverhältnisse am Nachmittag vermochten unsere Beinmuskulatur zu ermüden.

Trozdem nahmen wir uns Zeit für eine Kaffepause am Morgen, eine kleine Mahlzeit am Mittag und einer weiteren Kaffepause am Nachmittag.

Dank den guten Ortskentnissen von Hans Rüegsegger konnten wir jede Piste erkunden, geniessen und schlussendlich das gesetzte Tagesziel "unfallfrei nach Hause" erreichen.

Als krönenden Abschluss gönnten sich noch 4 BSC-ler ein feines Znacht im Bären Büetigen.

 

Fondue beim Waldhaus

BSC'ler Fondueplausch

Am 04.01.2019 treffen wir uns um 19:00 Uhr beim Waldhaus Büetigen.
(Anmeldeschluss 03.01.2019 bei Hans Rüegsegger).