Kegelabend
Jahrsausklingeg mit Kegeln
Unser traditionelles Jahreskegeln fand wiederum im Restaurant Bahnhöfli in Busswil statt. Zwei zufällig gewählte Gruppen mit total 17 BSC'ler massen sich in der Ausdauer und Präzision. Die runden Kugeln kollerten bei manchen holprig den weissen Soldaten zu - und doch gab es hier und dort ein Volltreffer zu verbuchen.
Im Anschluss an den nicht tödlich ernst genommenen Kampf sassen wir gemeinsam an einen Tisch und genossen die feinen Pizzen und anderes Servierte.
Sportlerball
Tradition mit Tanz
Am 04.11.2017 lockten die Golden Guitars, erstmals mit der Besetzung unseres früheren Aktiven, Pius Holzer, und des Bandleaders, Bruno Huber. Insgesamt durften 43 Personen einen gemütlichen und tollen Abend bei einem feinen Essen im Restaurant Bären verbringen.
01. August-Feier
Feierlich
Zusammen mit der Trachten-Gruppe Büetigen/Orpund durften wir dieses Jahr die 1. August - Feier beim Grubenareal durchführen. Die BSC05-Männer waren vor allem für den Auf- und Abbau der Infastruktur zuständig. Die Frauen richten das Festzelt gemütlich her und versorgten uns mit feinem Kartoffelsalat, herrlichem Süssen und den Getränken.
Der Anlass wurde von den Gemeindebewohnern und Auswärtigen rege besucht. Es herrschte eine festliche Stimmung.
Seeland-Velotour
Abgesagt
Die Velotour musste wetterbedingt abgesagt werden.
Hammen-Essen
Bei Monika und Erwin Arn
Bereits zum x-ten Mal durften wir in der schönen Umgebung von Monika und Erwin Arn für ein Hammen-Essen, die Erwin beim letzten Lotto gewonnen hat, für ein gemütliches Beisammensein und Diskutieren zusammenkommen. Immerhin fanden 20 Aktive Zeit und Musse für einige Stunden bei einer gediegenen Atmosphäre und feinem Wein dem Wohlstand zu frönen. Herzlichen Dank an die Gastgeber!
12. Generalversammlung 2017
Neues Vorstandsmitglied gewählt
Am Freitag, 07.04.2017, fanden sich 26 Mitglieder zur 12. ordentlichen Generalversammlung im Restaurant Bären ein. Das Bärenteam, unter der Leitung von Vereinsmitglied und Spitzenkoch Hans Leuenberger, bereitete einen feinen Cordon Bleu mit gesunden Beilagen vor. Das Service-Personal, unter der Führung von Corina Sunier, servierte die Konsumation gewohnt flink und professionell, so dass um 20:00 Uhr mit den Traktanden Punkt 2 und ff. weitergefahren werden konnte. Es sei hier vorweggenommen: Der Stimmenzähler Ueli Tschanz wird, ausser spät abends wegen überhöhter Lautstärke einiger Anwesenden die Ohren zuzuhalten, nicht viel zu tun haben. Der Jahresbericht des Präsidenten enthielt vor allem dankende Worte wegen vielen guten Taten (private Einladungen) mehrerer Sportler während des vergangenen Vereinsjahres. Gemäss Präsenzliste haben durchschnittlich 11.5 (Vorjahre 11.0, 8.8) Männer die insgesamt 39 Trainingstage besucht. Walter Aeschlimann fehlte nur an einem Trainingstag, Heinz Aebersold und Walter Heuer vier Mal und Hans Schläfli fünf Mal. Der Kassier Markus Donzé präsentierte ein Budget-Minus von ca. CHF 1'500.00. Das Vereinsvermögen beträgt zurzeit CHF 9'192.50. Nach einigen Wortmeldungen wurde der Vorschlag des Vorstandes, den Jahresbeitrag von CHF 50.00 für das Jahr 2017 wie gewohnt beizubehalten, einstimmig angenommen. Dem Austritt von Bruno Stolz wegen Zeit- und Wohnsitzveränderungen standen weitere Eintritte entgegen, so dass zurzeit 38 (plus 1) Vereinsmitglieder gezählt werden können. Im Weiteren sagte der Präsident, dass ein "Generationenwechsel" im Vorstand geplant sei. Heinz Aebersold, 2. techn. Leiter, trat dem Zweck der Vorstands-Verjüngung zurück. Zur Würdigung seiner Arbeit wird hier der Präsident zitiert:
"Heinz ist nun seit 12 Jahren im Vorstand. Heinz war und ist eine der tragenden Stützen unseres Vereins. Und er ist ein Vorbild für viele, insbesondere auch jüngere BSC’ler. Denn Heinz war von jeher und ist immer noch sowohl sportlich wie auch im Vereinswesen sehr aktiv, loyal und einfach „e liebe Cheib“. Ich möchte hier hervorheben, dass Heinz in den vergangenen 12 Jahren fast jedes Mal Einzug in den ersten drei Rängen der Aktivsten in der Teilnehmerrangliste innehatte. Gratulation.
Heinz klagt nie über Schmerzen, er ist ein ehrgeiziger und zudem ein sehr fairer Spieler! Nebenbei ist Heinz ein stiller Schaffer und ein Muster gültiges, sehr zuverlässiges und überlegtes Mitglied. Im Interesse der Gemeinschaft unterstützt er das Vereinsgeschehen immer mit allen Kräften, sucht Kompromisse und ist einfach gelinde gesagt: Ein genialer Vereinsplayer!
Seit 12 Jahren geht Heinz nach dem Training geradlinig nach Hause und führt sofort über alle Teilnehmer Buchhaltung. Dies in einer Gewissenhaft, wie es wohl kein 2. Mann machen kann.
Heinz, wir alle danken dir, für dein Engagement für den BSC05 und deine Ausgeglichenheit. Wir hoffen alle, dass du uns, auch wenn nicht mehr aktiv im Vorstand, noch sehr lange ein Vorbild bleiben wirst."
Mit grossem Applaus wurde neu in den Vorstand der ferienhalber Abwesende Felix. S. Dimovic gewählt. Die Vorstandsmitglieder Hans Rüegsegger, Vize-Präsi./Sekretär, Markus Donzé, Kassier, Erwin Arn, 1. techn. Leiter, die Revisoren Beat Moser/Eduard Fink und der Präsident Walter Heuer wurden für ein Jahr wiedergewählt.
Der Präsident dankte unserem Trainer Hans Schläfli und erwähnte, dass der derzeitige Erfolg des Vereins massgebend auf sein Engagement und sein Können zu verbuchen seien. Hans bildete sich im letzten Jahr zusätzlich zum STV-Rückengymnastik Trainer aus.
Anmerkung: Bitte beachte den direkt zitierten Bericht zu den sportlichen Tätigkeiten unseres Trainers Hans Schläfli! - hier gehts zum interessanten Beitrag -
Als öffentlicher Anlass wurde beschlossen, den 39. Lottomatch am 26. und 28. Jänner 2018 durchzuführen. Mit einer regen Diskussion wurde über die Rahmenbedingungen des kommenden Sportlerballs am 04. November 2017 bestimmt. Die Versammlung konnte um 21:35 Uhr geschlossen werden.
Einladung zur GV 2017
An alle BSC05-Vereinsmitglieder
Anbei kann die Einladung zur Generalversammlung vom 07.04.2017 eingesehen und ausgedruckt werden.
Dank an Lotto-Spielerinnen und Spieler
Bewährtes Lotto
Unser 38. Lottomach - immer nach dem gleichen Konzept, hauptsächlich mit Fleischpreisen, Fruchtkörben und einigen Gemüsekörben - ist passé. Wir danken allen Gästen, dass sie ihr Glück bei uns eingesetzt haben.
Auf diesem Weg danken wir ebenfalls allen Helferinnen und Helfern für die grossartige Unterstützung.
Auf ein nächstes mal!
SMS-Aufruf befolgt!
Minus Kilo, nach den Festtagen
von Walter Heuer
Donnerstag, 19.01.2017, erhielt jedes Mitglied eine SMS mit der Aufforderung, die möglicherweise in Reserve angelegten Kilos mit Bewegung und Spass wieder hinunter zu drücken: Unser Trainer, Hans Schäfli, hatte sichtbar Freude, als insgesamt 14 Mitglieder in die Halle strömten. Nach den obligaten Gelenk-, Muskel- und Ausdauer-Übungen wurde eine gute halbe Stunde ein rasantes Unihockey-Spiel aufs Parkett gelegt. Obschon nicht alle Spieler mit dem "nicht-gegebenen" ersten Tor - notabene von einem Mitspieler mit der Hand vorbereiteten Zupass - einverstanden waren, gesellten sich die Mehrheit der Sportler nach dem Spiel noch ein Tee im Restaurant Bären. Das ist eben sportlich, ja sogar grandios und macht uns BSC'ler genau zu dieser starken Mannschaft, die wir eben heute sind!
Wann Training?
Für Frauen und Männer
Neu sind die Trainingspläne bei den Rittern "Training Männer" und "Training Frauen" und den jeweiligen "Unter-Rittern" als pdf-Datei zu öffnen. Die Ferienzeiten sind ebenfalls festgehalten. Gegebenenfalls ausdrucken und Daten beachten. Vielen Dank.
Raclette-Plausch
Waldhaus-Feeling
von Walter Heuer
Donnerstag, 05.01.2017, die Linden-Turnhalle ist ferienhalber geschlossen: Freundlicherweise wurde uns das gesellige Waldhaus von der Burgergemeinde Büetigen für ein gemütliches Zusammenkommen gratis zur Verfügung gestellt! Ja, man konnte sagen: Der Chef öffnet die Tür und kocht hier selbst! In der neuen Funktion als Burgerpräsident hat unser BSC05-Mitglied, Eduard Fink, nämlich seine Kochkunst.. eh ... Streichkunst demonstriert. Und, das beherrschte er perfekt! Unser Vice, Hans Rüegsegger, hat vom bekannten Hersteller Emmi herrliche Raclette-Käse-Laibe erstanden. Das Abstreichen der flüssigen Käsetranchen - ab den beiden von der Firma Prodega zur Verfügung gestellten Raclette-Eisen - beherrschte auch er. Dazu gingen zirka 8 Kilogramm Klein-Kartoffeln über den "Ladentisch". Wie bekannt machen Kartoffeln treu...und so gesehen haben die 17 anwesenden BSC'ler auch ohne den übermässigen Genuss von alkoholischen Getränken die Treue zu unserem Verein bewiesen. Vielen Dank an alle Aktiven und evtl. weniger Aktiven, aber dafür treuen BSC'ler. Auf diesem Weg danken wir der Burgergemeinde Büetigen für Haus und Wärme!
Mitglieder- und Organisationsreglement
Büetigen, 08.04.2005
Organisation |
Art. 1 1 Die Versammlung der Mitglieder bildet das oberste Organ des Vereins.
2 Sie wird vom Vorstand einberufen.
3 Die Einberufung erfolgt nach Vorschrift der Statuten und überdies von Gesetzes wegen, wenn ein Fünftel der Mitglieder dies verlangt.
|
Zuständigkeit |
Art. 2 1 Die Vereinsversammlung beschliesst über die definitive Aufnahme und den Ausschluss von Mitgliedern, wählt den Vorstand und entscheidet in allen Angelegenheiten, die nicht anderen Organen des Vereins übertragen sind.
2 Sie hat die Aufsicht über die Tätigkeit der Organe und kann sie jederzeit abberufen, unbeschadet der Ansprüche, die den Abberufenen aus bestehenden Verträgen zustehen.
3 Das Recht der Abberufung besteht, wenn ein wichtiger Grund sie rechtfertigt, von Gesetzes wegen.
|
Stimmrecht und Mehrheit |
Art 3 1 Alle Vereinsmitglieder haben in der Vereinsversammlung das gleiche Stimmrecht.
2 Mitglieder können alle männlichen Personen zwischen dem 30. und 99. Lebensjahr werden.
3 Die Vereinsbeschlüsse werden mit Mehrheit der Stimmen der anwesenden Mitglieder gefasst.
|
Vorstand |
Art. 4 1 Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
|
Kontrollstelle |
Art. 5 1 Die Vereinskasse wird durch 2 gewählte Revisoren jährlich kontrolliert und Decharge an den Vorstand erteilt.
|
Wahlen |
Art. 6 1 Die Vorstands- und Revisorenstellen werden jährlich gewählt.
|
Mitgliedschaft |
Art. 7 1 Der Eintritt von Mitgliedern kann jederzeit erfolgen. Ohne gegenteiligen Beschluss der Vereinsversammlung wird jeder Teilnehmer nach dem 6. Trainingstag automatisch Mitglied und schuldet die Restanz zum vollendeten Geschäftsjahr.
2 Der Austritt ist von Gesetzes wegen zulässig auf Ende des Geschäftsjahres.
3 Die Mitgliedschaft ist weder veräusserlich noch vererblich.
|
Stellung ausgeschiedener Mitglieder |
Art. 8 1 Mitglieder, die austreten oder ausgeschlossen werden, haben auf das Vereinsvermögen keinen Anspruch.
2 Für die Beiträge haften sie nach Massgabe der Zeit ihrer Mitgliedschaft.
|
Geschäftsjahr |
Art. 9 1 Das Geschäftsjahr wird auf den 30. April abgeschlossen.
|
Versicherung |
Art. 10 1 Für die Versicherung ist jedes Mitglied selber verantwortlich. |
Mitglieder- und Organisationsreglement - unter Vorbehalt der Zustimmung des gewählten
Vorstandes - als Anhang zu den Statuten des BSC 05, beschlossen an der
Gründungsversammlung vom 08.04.2005.
Der Tagespräsident: Der Tagessekretär:
Walter Heuer Andreas Sollberger
Diese Webseite wird von mehreren bekannten Unternehmen finanziell unterstützt. Herzlichen Dank all unseren Sponsoren für die wertvolle und sehr geschätzte Unterstützung.
Gerne empfiehlt der BSC05 unsere Sponsoren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nähere Infos erhalten mit einem Mausklick auf die Firmeneinträge.
DaXas, alles rund um die Sauberkeit Qualitäts-Profi-Produkte
Liebe Lotto-Begeisterte
Gerne geben wir bekannt, dass wir in diesem Jahr unser bewährtes Lotto wieder durchführen. Einzelheiten sind nachfolgend ersichtlich.
Freundliche Grüsse
Die Lottokommission BSC05
Seite 2 von 5